Fr, 4. April 2025 - 08:20

Vier Regionalfeste: Gasteidgenossen bei allen Anlässen

Am Surentaler in Sursee, am Muotathaler in Muotathal, am Gibel-Schwinget ob Bonstetten und am Rapperswiler Verbandsschwingertag in Goldingen stehen die Schwinger dieses Wochenende im Einsatz. Bei allen vier Regionalfesten sorgen Gasteidgenossen für Spannung.

|
 Surentaler-Wicki-Ambuehl.jpg

Die Luzerner Eidgenossen Joel Wicki (links) und Joel Ambühl stellten am Surentaler Frühjahrsschwinget 2024.

Fotograf: Manuel Röösli

Das erste Regionalfest des Wochenendes, der Surentaler Frühjahrsschwinget in Sursee, findet bereits am Samstag, 5. April, statt. Am Sonntag folgen der Muotathaler-Schwinget, der Gibel-Schwinget in Bonstetten und der Rapperswiler Verbandsschwingertag in Goldingen. Nebst den Aktivschwingern stehen auch die Jungschwinger im Einsatz: Am Samstag finden der Schwyzer Kantonale Nachwuchsschwinget in Muotathal und der Rapperswiler Verbands-Jungschwingertag in Goldingen statt.

Sursee: Wicki und Ambühl gegen Alpiger und Räbmatter
Vier Eidgenossen steigen in Sursee in die Zwilchhosen, je zwei Luzerner und Aargauer. Schwingerkönig Joel Wicki steigt in Sursee in die Titelverteidigungs-Saison ein. Joel Ambühl bestreitet sein erstes Schwingfest seit einem Jahr, er zog sich im Vorjahr am Surentaler einen Kreuzbandriss zu. Die Gasteidgenossen sind Nick Alpiger und Patrick Räbmatter. Für Alpiger ist es bereits das dritte Regionalfest, für Räbmatter wird es der erste Auftritt in seiner Abschiedssaison. Es stehen auch eine ganze Reihe starker Luzerner Nichteidgenossen im Einsatz: Roger Bürli, Urs Doppmann, die Brüder Reto und Marco Fankhauser, Roman Fellmann, Sven Lang, Samuel Schwyzer, Ronny Schöpfer und Roman Wandeler, um nur einige zu nennen. Beim Schulhaus St. Georg wird um 12:30 Uhr angeschwungen.

Surentaler Frühjahrsschwinget Sursee im Ticker

Goldingen: Drei routinierte Eidgenossen 
Am Sonntag startet um 10 Uhr das erste Schwingfest des Tages, der Rapperswiler Verbandsschwingertag in Goldingen. Unter anderem die St. Galler Eidgenossen Marcel Räbsamen und Marco Good werden hier um den Tagessieg kämpfen. Aus dem Kanton Schwyz reist der zweifache Eidgenosse Alex Schuler an. Die Zuger Farben vertritt der aufstrebende Luca Müller, der im Vorjahr seinen ersten Bergkranz ergatterte.

Rapperswiler Verbandsschwingertag Goldingen im Ticker

Jetzt Online-Abo abschliessen und profitieren:

  • Keine Werbeanzeigen in der App mehr
  • Zugriff auf Ticker, Ranglisten und Statistiken
  • Einteilungsinformationen und Resultate in Echtzeit
  • Alle Ticker-Meldungen
  • Bonus-Inhalte bei Porträts, Agendaeinträgen sowie der SCHLUSSGANG-Wertung
  • Zugriff auf alle Artikel
Jetzt Online-Abo abschliessen

Bonstetten: Gebrüder Döbeli zu Gast
Die drei Routiniers Domenic Schnieder, Samir Leuppi und Fabian Kindlimann empfangen auf dem Gibel ob Bonstetten die Eidgenossen-Brüder Lukas und Andreas Döbeli. Wenn um 10:30 angeschwungen wird, darf man auch auf die Zuger Gebrüder Roland und Marco Reichmuth gespannt sein. Für die Nordostschweizer stehen auch Kranzfestsieger Jeremy Vollenweider sowie die Teilverbandskranzer Nicola Wey und Thomas Burkhalter im Einsatz. Gespannt darf man auch auf Aaron Schönholzer sein, er war im Vorjahr der jüngste Neukranzer und zeigte in dieser Saison bereits zwei ansprechende Leistungen.

Gibel-Schwinget Bonstetten im Ticker

Muotathal: Kann Zweifachsieger Aeschbacher gebremst werden?
Ebenfalls am Sonntag, 6. April, stehen die Schwinger auf der Stumpenmatte in Muotathal ab 11 Uhr im Einsatz. Was bereits jetzt klar ist: Es wird zu einem neuen Muotathaler-Sieger kommen, steht doch kein Schwinger im Einsatz, der das Regionalfest bereits einmal gewinnen konnte. Für den Sieg in Frage kommen etwa die ISV-Eidgenossen Christian Schuler und Marcel Bieri. Für Schuler ist es der erste Einsatz im Jahr 2025, Marcel Bieri hingegen konnte bereits den Hallenschwinget Sarnen gewinnen. Mit Matthias Aeschbacher tritt in Muotathal auch ein starker Gast an. Aeschbacher startete mit zwei Festsiegen in die Saison 2025, am Muotathaler konnte aber auch er noch nie gewinnen. Mit Benno Heinzer, Patrick Betschart, Christian Bucher, Thomas Bucher, Roland Bucher, Ueli Rohrer und Joel Kessler stehen eine ganze Reihe Nichteidgenossen auf der Startliste, die bereits bewiesen haben, dass sie Regionalfeste gewinnen können.

Muotathaler-Schwinget Muotathal im Ticker

Livestream aus Sursee und Goldingen
Der Surentaler Frühjahrsschwinget in Sursee und der Rapperswiler Verbandsschwingertag in Goldingen werden von schwingen-live.ch übertragen. Neben dem kommentierten Hauptplatz werden auch alle weiteren Plätze unkommentiert übertragen. Auf der kostenpflichtigen Plattform kann ein Tagespass (10 Franken) oder ein Monatsabo (16 Franken) gelöst werden

Live dabei mit der SCHWINGER-App
Der SCHLUSSGANG berichtet im Ticker auf der Schwinger-App und unter www.schlussgang.ch von allen Aktivschwingfesten. Alle Ranglisten und Statistiken, auch der Nachwuchsfeste, sind nach den Schwingfesten unter www.schlussgang.ch abrufbar.

Wer wird die Schwingfeste gewinnen? Schreibe deinen Tipp in die Kommentare!


Teilen Sie Ihre Meinung


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Die Redaktion empfiehlt

Alle anzeigen

Jetzt Aktuell

Alle anzeigen